Zum Inhalt springen
DE EN
DE EN

Referenz
Projekte

Erfolg hat viele Namen – vom internationalen Konzern, über das spezialisierte Familienunternehmen bis hin zum öffentlichen Bereich.

pm divider content offset@2x

Kunden
Stimmen

pm icon quotation mark white
Group 5039

Success
Stories

voestalpine Stahl

Das Kerngeschäft der voestalpine Stahl GmbH liegt in der Entwicklung, Produktion, Verarbeitung und dem Vertrieb von qualitativ anspruchsvollsten Stahlerzeugnissen. Die voestalpine Stahl GmbH ist europäischer Top-3-Lieferant bei hochqualitativem Stahlband und Grobblech für anspruchsvollste Einsatzmöglichkeiten. Die voestalpine Stahl GmbH ist Teil der voestalpine AG und beschäftigt ca. 9.500 Mitarbeiter:innen.

Leidenschaft für neue Technologien, intensive Forschungsarbeit und revolutionäre Lösungen: Dafür steht Fronius seit 1945. Als Technologieführer sucht, entwickelt und realisiert Fronius innovative Methoden zur Kontrolle und Steuerung von Energie für Schweißtechnik, Photovoltaik und Batterieladetechnik. Fronius geht neue Wege, versucht das Schwierige und macht das möglich, was für andere unmöglich erscheint. Nicht nur deshalb ist Fronius weltweiter Innovations- und Technologieführer. Mit einer klaren Vision, unermüdlichem Erfindergeist und tiefem Qualitätsbewusstsein verschiebt Fronius immer wieder die Grenzen des Machbaren und setzt Trends, die den Markt verändern.

AVL DiTEST rüstet Werkstätten und Prüfzentren mit Testsystemen und Diagnosetechnik der gehobenen Klasse aus. Kern der Firmenphilosophie ist der Anspruch auf Technologie- und Qualitätsführerschaft, perfekten Service sowie weltweite Präsenz. Der Erfolg der AVL DITEST Produkte in über 50 Ländern bestätigt die konsequente Umsetzung dieser Philosophie.
AVL DiTEST, gegründet 1999, ist Teil der AVL Gruppe – die als weltweit größtes, privates und unabhängiges Unternehmen für die Entwicklung von Motoren, sowie Mess- und Prüftechnik, das KFZ-technische Know-How aus über 50 Jahren Entwicklungsarbeit besitzt.

Die voestalpine Tubulars produziert nahtlose Stahlrohre für die internationale Öl- und Gasindustrie sowie die Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie, den Kraftwerksbau und diverse andere Industrien. Die Jahreskapazität der Produktion beträgt ca. 400.000 Tonnen. Der Exportanteil ist größer als 90%. Das Unternehmen beschäftigt ca.1150 Mitarbeiter:innen.

Der Flughafen Wien fungiert durch die geografische Lage als eine der wichtigsten Drehscheiben in Europa. Der 1954 eröffnete Flughafen Wien knackte in seiner Geschichte erstmals die 27 Millionen-Marke und zählte mit 27.037.292 Passagieren im Jahr 2018 um 10,8% mehr Reisende als im Vorjahr. Der Flughafen Wien beschäftigt derzeit ca. 5.800 Mitarbeiter:innen.

Da wir von EVOLOSO stets ein offenes Ohr für unsere Kunden haben und deren Wünsche ernst nehmen, haben wir bereits zum Zeitpunkt der Präsentation nachfolgende Wünsche des Flughafen Wien umgesetzt:

  • Verschmelzung EPM und MPM Client
  • „State of the Art“ User Interface für unterschiedliche Endgeräte
  • Kollaboration im Projektteam

Austro Control ist verantwortlich für einen sicheren und wirtschaftlichen Ablauf des Flugverkehrs im österreichischen Luftraum, mit täglich bis zu 4.000 kontrollierten Luftfahrzeugen.

Die Fluglots:innen von Austro Control bringen die Maschinen auf die richtige „Luftstraße“ und sorgen dafür, dass ihnen kein anderes Flugzeug zu nahe kommt. Und das rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.

Commend mit Hauptsitz in Salzburg vermarktet österreichweit Systeme für Sicherheit und Kommunikation, die höchste Qualitätserwartungen erfüllen: Hard- und Software für Sprach-, Bild- und Datenübertragung. Sprechen, Hören, Sehen, Steuern und Melden. Commend wurde 1971 in Österreich gegründet, ist in mehr als 59 Ländern tätig und beschäftigt weltweit mehr als 450 Mitarbeiter:innen. Der jährliche Umsatz weltweit beläuft sich auf 70.000.000 €.

Da wir von EVOLOSO stets ein offenes Ohr für unsere Kunden haben und deren Wünsche ernst nehmen, haben wir bereits zum Zeitpunkt der Präsentation nachfolgende Wünsche der Commend umgesetzt:

  • Komplett neues „State of the Art“ User Interface
  • neues Feature Kapazitätsplanung

Aufeinander hören, voneinander lernen – die Grundlagen für Höchstleistungen im Bereich der Holzverarbeitung. Es ist dieses dynamische Zusammenspiel, das die einzelnen Unternehmen der Rubner Gruppe auszeichnet. Es garantiert eine lückenlose Wertschöpfungskette und damit eine effiziente und nachhaltige Nutzung des ökologischen Rohstoffes Holz und macht Rubner zu einem der führenden Akteure in der Branche.

MACO ist ein Beschlägehersteller mit hoher Kontinuität und Stabilität am Markt. MACO fertigt an drei österreichischen Produktionsstandorten und vertreibt Baubeschläge in über 40 Ländern weltweit, davon in 15 Ländern mit selbstständigen Niederlassungen. Von der Entwicklung bis zum Verkauf sind international über 2.300 Mitarbeiter:innen im Einsatz.

Pankl entwickelt, erzeugt und vertreibt Motor- und Antriebssysteme sowie Fahrwerksteile für den Rennsport, für High-Performance-Autos und die Luftfahrtindustrie. Pankl punktet in diesen Nischenmärkten mit Leichtbaukomponenten aus hochwertigen und innovativen Werkstoffen, die für extreme mechanische Belastungen ausgelegt sind.

Pankl beliefert die weltweiten Nischenmärkte aus den Standorten in Österreich, Deutschland, UK, USA, Slowakei und Japan.

Unsere
Kunden

Industrie

Öffentlicher Bereich

Dienstleister / Forschung / Sonstige

Unsere
Partner

Projektmanagement Consulting

Mitgliedschaften / Plattformen

Technologiepartner

pm divider@2x

Experten
Meinung

pm icon quotation mark white

Wer in mittleren bis großen Projektumgebungen Projekte nach einem Vorgehensmodell mit besonderer Betonung des Projekthandbuchs arbeiten möchte, für den lohnt sich ein intensiver Blick auf die Software.

Experte Mark Meyer

DR. Mey Mark MEyer

Geschäftsführer der prometicon projects GmbH

Wir sind
für Sie da!

Nutzen Sie eine unverbindliche Web-Demo oder Präsentation vor Ort, um zu entdecken, wie pm-smart Ihre Projektabwicklung optimieren kann.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank - Ihre Anmeldung war erfolgreich!
pm-smart Logo

NEWSLETTER

Melden Sie sich zu unseren pm-smart News an,

um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als Newsletter-Tool. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.